Privates Gymnasium oder Internationale Privatschule?
Noch bis vor wenigen Jahren wurden Privatschulen vor allem wegen ihres elitären Rufs besucht. Wer das Priveleg hatte, eine Privatschule zu besuchen, zählte gleich zur Elite. Für Personalverantwortliche ist das sicher auch heute noch so. Dabei verfolgen viele Privatschulen nicht etwa das Ziel, die Elite vom Rest der Welt abzukapseln. Vielmehr geht es darum, Schülerinnen und Schüler durch moderne Lehrmethoden, alternative Lehr- und Lernansätze sowie die individuelle Förderung von Stärken und Talenten gewissermaßen bestensfalls zur Elite zu machen; unabhängig davon, ob diese vorher gute, herausragende oder aber schlechte bzw. schwierige Schüler waren. Motivation und individuelle Förderung durch völlig neue Ansätze stehen dabei im Vordergrund.
Sowohl das private Gymnasium als auch die die klassiche Privatschule zählen dabei meist zu den sog. Ergänzungsschulen. Mehr dazu im folgenden Abschnitt =>
Das German Baccalaureate-Programm: Internationales Abitur
Während das Abitur innerhalb der Grenzen Deutschlands überaus bekannt und beliebt ist, reicht der Horizont des klassischen Abiturs außerhalb der Grenzen Deutschlands und Europas nicht besonders weit. Anders ist dies bei internationalen Top-Abschlüssen wie Cambridge International A-Level, dem Edexcel International A-Level oder dem IB. Diese sind international anerkannt und genießen einen ausgezeichneten Ruf. Mehr dazu =>
Die Alternative zum Gymnasium
Internationale Top-Abschlüsse
Anerkannte Ergänzungsschule mit akkreditiertem Top-Abschluss
Die International School OWL ist eine internationale Ergänzungsschule mit dem Ziel, Unterrichtsinhalte zu vermitteln, die man im klassischen Schulsystem so nicht vorfindet. Konkret geht es also darum, erweiterte und neue Unterrichtsinhalte zu vermitteln sowie etablierte Unterrichtsinhalte auf eine andere Art zu unterrichten. Dieses Merkmal teilt sich die International School OWL mit anderen Ergänzungsschulen.
Da Ergänzungsschulen zahlreiche staatliche Auflagen erfüllen und den hohen Ansprüchen an Qualität und Bildungszweck genügen müssen, darf nicht jede Ergänzungsschule auch gleich einen Schulabschluss vergeben. Anders ist dies bei der International School OWL. Als staatlich anerkannte Ergänzungsschule mit einem akkreditierten und international anerkannten Top-Abschluss, dem Edexcel International Advanced Level (internationale Alternative zum Abitur), vermittelt die IS OWL einen Abschluss, der von Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland + weltweit anerkannt ist. …und das mit nur drei zu bestehenden Prüfungsfächern!


FAQs – häufig gestellte Fragen

Bewerbungen erfolgen wahlweise per E-Mail, Fax oder über unser Online-Bewerbungsformular
