Unterricht an der International School OWL
Die International School OWL begleitet nationale und internationale Schülerinnen und Schüler innerhalb von nur zwei bis drei Schuljahren zu einem angesehenen, weltweit anerkannten Schulabschluss. Dieser Abschluss wurde gemeinsam mit dem weltweit größten Bildungsanbieter Pearson entwickelt und verknüpft das bekannte Edexcel International A Levels (IAL) mit ergänzenden Sprach-Intensivkursen und durch ein fachlich auf ein anschließendes Bachelorstudium ausgerichtetes Spezialisierungsangebot – ideal für ein weiterführendes Bachelor- / Masterstudium.
Der Unterricht findet auf Englisch statt. Es sind keine Deutschkenntnisse erforderlich!
Im ersten Schuljahr – dem Einführungsjahr – werden in beiden Schwerpunkten die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik unterrichtet.
Im zweiten und dritten Schuljahr – der sogenannten Qualifizierungsphase – findet der Unterricht im gewählten Schwerpunkt statt (technisch-naturwissenschaftlicher oder wirtschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt). Die Kernfächer sind weiterhin Deutsch und Englisch mit einem hohen Stundenanteil.
Unser Bildungsangebot beinhaltet Sprachkurse in Deutsch und Englisch. Dadurch wird der Abschluss sowohl von Universitäten in Deutschland als auch weltweit anerkannt! Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn, können wir auf Wunsch unseren Schüler*innen zu einem reibungslosen Übergang in ein Studium ihrer Wahl verhelfen.

Schwerpunkte & Sprachkurse
Schwerpunkt T
Der technisch-naturwissenschaftliche Schwerpunkt eignet sich für Bachelorstudiengänge wie zum Beispiel Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mathematik, Physik und viele weitere…
Unterrichtsfächer im 1. Schuljahr:
- Mathematik
- Englisch
- Deutsch
Unterrichtsfächer im 2. Schuljahr:
- Informationstechnologie
- Mathematik
- Englisch
- Chemie
- Deutsch
Unterrichtsfächer im 3. Schuljahr:
- Informationstechnologie
- Mathematik
- Englisch
- Physik
- Deutsch
Schwerpunkt W
Der wirtschaftswissenschaftliche Schwerpunkt eignet sich für Bachelorstudiengänge wie zum Beispiel Business Management (BWL), Economics (VWL), International Business Studies, Wirtschaftsingenieurwesen und viele weitere…
Unterrichtsfächer im 1. Schuljahr:
- Mathematik
- Englisch
- Deutsch
Unterrichtsfächer im 2. Schuljahr:
- Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik
- Englisch
- Chemie
- Deutsch
Unterrichtsfächer im 3. Schuljahr:
- Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik
- Englisch
- Erdkunde
- Deutsch
Schwerpunkt K
Der Kunst und Design Schwerpunkt K eignet sich für kunst- und designorientierte Bachelorstudiengänge wie Kunst, Malerei, Kunstpädagogik, visuelle Medien, bildende Kunst und viele weitere…
Unterrichtsfächer im 1. Schuljahr:
- Mathematik
- Englisch
- Deutsch
Unterrichtsfächer im 2. Schuljahr:
- Kunst, Gestaltung und Handwerk
- Mathematik
- Englisch
- Chemie / Physik
- Deutsch
Unterrichtsfächer im 3. Schuljahr:
- Kunst, Gestaltung und Handwerk
- Mathematik
- Englisch
- Erdkunde / Physik
- Deutsch
Die Abschlussprüfung besteht aus Prüfungen in in drei Fächern sowie einem Sprachtest.

Kostenlose Beratung
Sicherlich haben Sie viele Fragen bezüglich der richtigen Wahl einer Ganztagsschule bzw. Internats im Ausland. Unser Schulabschluss ermöglicht es, sich an Universitäten in der ganzen Welt zu bewerben. Aber auch ein Bachelor- / Master-Studium in Deutschland ist mit dem German Baccalaureate möglich, was insgesamt eine sehr kostengünstige Variante für einen hochqualifizierten Karrierestart darstellt.
Die Beratung kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Chinesisch erfolgen. Buchen Sie jetzt Ihren Termin…